Der Solo 260LI Akku-Druckspritzer ist eine Sprühflasche mit Akku. Ohne lästiges Pumpen sprüht die kleine, aber leistungsstarke Elektropumpe den Reiniger für dein Auto z.B ein Snow Foam aus der Flasche.
Der integrierte Lithium -Ionen Akku garantiert eine Betriebsdauer von bis zu 60 Minuten ohne Ladepause.
Die Sprühflasche hat einen stabilen und gegen UV-Strahlung resistenten 1-Liter Behälter. Der Behälter ist Transparent, so das du jeder Zeit den Füllstand der Sprühflasche gut ablesen kannst. Der in der Flasche liegende Saugschlauch sorgt dafür, dass der Reiniger restlos aus der Flasche gespritzt wird und keine Reste in der Flasche zurückbleiben, auch das Über-Kopf-Sprühen ist mit der Akku-Sprühflasche von Solo kein Problem.
Die Universaldüse der Flasche kann beliebig eingestellt werden, vom feinem Sprühnebel bis zum kräftigen Strahl. Da wo sich normalerweise der Griff zum Pumpen befindet, findest du bei dieser Flasche einen Ein-Knopf, dieser wird einmal gedrückt und die Akku-Sprühflasche macht ihren Job.
Der Solo 260LI Akku-Druckspritzer erleichtert dir das Reinigen deines Autos, einfach den Reiniger in die Flasche füllen, Knopf drücken und schon geht es los!
Technische Daten
Volumen | 1 Liter |
Leergewicht | 0,3 kg |
Düse | SOLO universal Hohlkegel Düse |
Akku | Lithium-Ionen |
Leistung V/Ah | 3,7 / 1,4 |
Ausbringmenge l/min | 0,33l/ min |
Ladezeit | 90-120min |
Lieferumfang
1x Solo 260LI Akku-Druckspritzer
1x Ladekabel mit USB-Anschluss.
Hinweis zur Entsorgung von Elektro- bzw. Elektronikgeräten:
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Elektro- bzw. Elektronikgeräte nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Elektro- bzw. Elektronikgeräten
Elektro- bzw. Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Elektro- bzw. Elektronikgeräten gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Elektro- bzw. Elektronikgeräte an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Elektro- bzw. Elektronikgeräten zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Elektro- bzw. Elektronikgeräte der Art beschränkt, die wir als Neugeräte in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Elektro- bzw. Elektronikgeräte vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Mülltonnensymbole
Elektro- bzw. Elektronikgeräte sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten, unterstrichenen Mülltonne (s. o.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Elektro- bzw. Elektronikgeräten nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Ausgediente Elektro- bzw. Elektronikgeräte müssen durch Entfernen des Netzkabels unbrauchbar gemacht werden.
Hinweis zur Entsorgung von Batterien oder Akkumulatoren:
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien/Akkumulatoren oder Produkte mit eingebauten Batterien/Akkumulatoren nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien/Akkumulatoren dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Mülltonnensymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. o.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien/Akkumulatoren nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien/Akkumulatoren, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
- Inhalt: 1,00 Stück
Industriestr. 9
Baden-Württemberg
Sindelfingen, Deutschland, 71069
info@solo-germany.com
Industriestr. 9
Baden-Württemberg
Sindelfingen, Deutschland, 71069
info@solo-germany.com